Multiplikatorenschulung: Finanzielle Bildung mit dem interaktiven Schulbuch zu Finanzkompetenz
(25.03.25)

Am 13. März 2025 fand eine digitale Multiplikatorenschulung zum Thema „Finanzi-elle Bildung mit dem interaktiven Schulbuch zur Finanzkompetenz“ statt.
Die Teilnehmenden erhielten eine Einführung in den Einsatz des interaktiven Schulbuchs zur Finanzkompetenz. Ziel dieses interaktiven Schulbuchs ist, Schüle-rinnen und Schülern in insgesamt neun Kapiteln die wichtigsten Grundlagen zum Thema Finanzkompetenz zu vermitteln. Angefangen von der Frage, warum wir wirt-schaften müssen und warum es Geld überhaupt gibt, stehen unterschiedliche For-men von Geld (Bar- und Giralgeld) sowie die Behandlung des bargeldlosen Zah-lungsverkehrs im Zentrum des Schulbuchs. Ebenso wurden aber auch finanzbezo-gene konsumrelevante Inhalte wie Rechte und Pflichten jugendlicher Verbraucher, selbstbestimmte Kaufentscheidungen und alltagsbezogene Inhalte, wie dem Giro-konto, der ersten eigenen Wohnung und Schulden vs. Verschuldung thematisiert. Anhand von praxisnahen Einblicken in den Einsatz multimedialer Inhalte und fach-spezifischer Methoden wurde den Teilnehmenden eine zeitgemäße Lehr-Lern-Kultur offeriert, die sie im beruflichen Alltag unterstützen soll.